Neuigkeiten aus dem Wellness Hotel Sonne Baiersbronn ☼ im Schwarzwald.
Naja, so ganz stimmt der Satz vielleicht nicht, schließlich ist bei uns hier im Baiersbronner Wanderhimmel eigentlich ja das ganze Jahr über „Hüttenzeit“.
Dennoch, gerade der Herbst hat natürlich seine ganz besonderen Reize und die Einkehr in eine Hütte, sei es zur Stärkung oder zum Abschluss auf einer Wandertour oder einfach zum fröhlichen und entspannten Beisammensein mit Freunden und Bekannten, ist besonders in der etwas kühleren Jahreszeit ein besonderes Highlight.
Die herbstliche Sonne steht bereits wieder tiefer über dem Horizont, und taucht den Schwarzwald in ein magisches Licht. Anders als sein Name womöglich vermuten läßt, zeigt sich auch der Schwarzwald an vielen Stellen den Spaziergängern und Wanderern von seiner bunten Seite.
Denn während die Nadelhölzer ihr Grün auch über Winter behalten, wetteifern die Laubbäume um die schönsten Rot-, Orange- und Gelbtöne. Wer nun, inmitten dieser wunderbaren Natur, die letzten wärmenden Sonnenstrahlen und den unvergleichlichen Duft des herbstlichen Waldes genießen kann, der darf sich wahrlich wie im Himmel fühlen: im „Baiersbronner Wanderhimmel“.
Und was liegt da näher, als sich nach einer zünftigen Wanderung auch mit einer zünftigen Stärkung zu belohnen?
Zum Glück gibt es in der direkten Umgebung unseres Hotel Sonne Baiersbronn einige bewirtete Hütten die auf jeden Fall einen Besuch lohnen und natürlich - nicht zu vergessen - auch unsere eigene „Sonne-Hütte“ die Eichbosch-Hütte, die exklusiv, nur für unsere Hausgäste, bei unseren geführten Hauswanderungen zur Verfügung steht und die hierbei schon oft beliebtes Ziel war und so mancher fröhlich-geselligen Runde in bester Erinnerung sein dürfte.
Lust auf Hütte?
Wir haben Ihnen eine kleine Auswahl hier zusammengestellt. Das Beste daran: Alle Hütten sind bequem und meistens relativ einfach, direkt vom Hotel Sonne Baiersbronn aus zu erreichen.
Panoramastüble
Das urige Panoramastüble befindet sich hoch über Schwarzenberg und bietet dem Besucher eine fantastische Aussicht ins Murgtal. Die Hütte ist ganzjährig von 11:00 bis 18:00 geöffnet.
Auf der Speisekarte befindet sich alles was das Herz, bzw. der Magen des müden Wanderers begehrt.
Internet: http://www.panoramastueble.de/
Glasmännlehütte
Schon mal ein Bier getrunken, das auf 777 Meter Höhe gebraut wurde? Hoch oben auf dem Stöcker Kopf, direkt bei Baiersbronn ist das möglich. In der Glasmännlehütte gibt es aber nicht nur klasse selbstgebrautes Bier, sondern auch eine leckere Vesperplatte und einiges Mehr zu entdecken. Bei gutem Wetter kann man auch hier im Freien sitzen und eine einzigartige Aussicht auf Baiersbronn genießen.
Internet: http://www.glasmaennlehuette.de/
Wanderhütte Sattelei
Auf 706 m Höhe zwischen dem Baiersbronner Tonbachtal und Mitteltal liegt, mitten im Wald, wunderschön an einer Wegkreuzung gelegen, die beindruckende Wanderhütte Sattelei. Ganzjährig geöffnet, ist die Hütte entweder über Tonbach oder über Mitteltal zu erreichen. Die Speisekarte bietet was das Herz begehrt, rustikale Klassiker in Top-Qualität. Wenn Sie einmal dort zu Besuch sind, verpassen Sie nicht den Rinkenturm zu besuchen; von der Sattelei aus nur ein Katzensprung!
Internet: https://www.bareiss.com/sattelei/wanderhuette-sattelei.html
Blockhütte Traube Tonbach
Die Blockhütte befindet sich oberhalb des Hotels Traube Tonbach und ist ganzjährig geöffnet. Bei schönem Wetter lädt die schöne Terrasse mit Blick ins idyllische Tonbachtal zum Verweilen ein. Auch hier bieten Küche und Keller alles, was müde Wanderer wieder munter werden lässt
Internet: http://www.traube-tonbach.de/de/blockhuette
Eichbosch Hütte
Die Eichbosch Hütte ist quasi unsere „Sonne-Hütte“. Die Block-Hütte liegt mitten im Wald unterhalb von Besenfeld und bietet einen spektaluären Blick hinunter ins Murgtal. Die urige Hütte wurde von uns wieder „auf Vordermann“ gebracht und wird gerne als Zwischenziel bei unseren Hauswanderungen angesteuert. Die Eichbosch Hütte steht exklusiv nur den Gästen des Hotels Sonne Baiersbronn bei solchen Veranstaltungen zur Verfügung. Natürlich gibt’s dann eine zünftige Vesper für unsere Gäste, urige Atmosphäre und viele schöne und amüsante Momente in geselliger Runde inklusive.
Wer sich für die genauen Daten der hier vorgestellten Hütten interessiert, dem empfehlen wir entweder die entsprechenden Homepages oder die App „Tourenguide“ und dort die „Genießertour“.
Vielleicht ist ja die ein oder andere Hütte bei Ihrer nächsten Wanderung dabei…
Rund 550km Wanderwegnetz, kühle, wildromantische Täler, tiefgrüne Wiesen, sonnige Höhen, urige Hütten und leckere Gastronomie, kurz: ein wunderbares Naturerlebnis für Genießer!
Das ist der Baiersbronner Wanderhimmel, der „Genussraum für die Seele“.
Wer gerne in der Gruppe wandert, sollte unbedingt einmal an unseren „Hauswanderungen“ teilnehmen.
Wir bieten exklusiv für unsere Gäste in der Sonne Baiersbronn regelmäßig, geführte Wanderungen im Baiersbronner Wanderhimmel an!
Einen kleinen Vorgeschmack, wie schön eine solche Wanderung in unserer herrlichen Umgebung, zusammen mit unserem Wanderführer "Hans" und den netten Gästen der Sonne Baiersbronn sein kann, zeigt das folgende Video.
Unser Gast Justin Irsch war so nett und hat nicht nur die tolle Collage oben gestaltet, sondern auch ein super tolles Video erstellt, dass zeigt, wie wunderbar eine Hauswanderung in der Sonne sein kann. Ein dickes DANKESCHÖN an dieser Stelle an Justin für die Arbeit die er sich gemacht hat!
Einfach großartig!
Und jetzt: Bühne frei und Film ab!
Ein atemberaubend schöner Film über den Schwarzwald, so wie ihn auch unsere Gäste hier in der Sonne Baiersbronn jeden Tag erleben können.
Die vier Jahreszeiten werden personifiziert und "sprechen" zu den Zuschauern mit fantastischen Bildern welche die gesamte Pracht und Schönheit dieser wunderbaren Natur und einzigartigen Region auf atemberaubende Weise zur Geltung bringen.
Kennen Sie Webcams? Genau! Das sind Kameras, die ihre Bilder in festgelegten Zeit-Intervallen als Standbilder, manchmal sogar als Video-Stream, über das Web für jedermann zur Verfügung stellen. Daher der Name.
Angefangen hat das übrigens alles einmal mit einer ziemlich verrückten Idee, nämlich mit einer englischen Kaffekanne.
Damals (1993) kamen ein paar, sagen wir mal „kreative“ Köpfe in Cambridge auf die verrückte Idee, den Füllstand ihrer Kaffemaschine live ins - damals noch ziemlich neue - Internet zu übertragen. Was sich heute so einfach anhört, war damals technisch noch recht anspruchsvoll und für die damalige Zeit: ein echter Knaller! Die Kaffemaschine wurde so zur wahrscheinlich berühmtesten Kaffemaschine der Welt und erst 2001 wurde die Übertragung der „Trojan Room coffee machine“ eingestellt.